Einträge von Kenny Weißgerber

Westbahn-Radtour mit Bürgermeisterkandidaten

Die Teilnehmer der Westbahn-Radtour starteten am vergangenen Wochenende gegen 16 Uhr am ehemaligen Westbahnhof in Ratingen-West. Neben Bürgermeister Klaus Pesch nahm auch Bürgermeisterkandidat Rainer Vogt von der Bürger Union teil. Ziel: Westbahn erlebbar machen Bei sommerlichen Temperaturen machten sich die Teilnehmer mit den einzelnen Standorten für die neuen Haltestellen in Ratingen-West, Tiefenbroich und Lintorf vertraut. Alle waren sich schnell einig, […]

Mit dem Rad die Westbahnstrecke erkunden

Es kommt wieder Tempo in die Debatte um das millionenschwere Verkehrsprojekt Westbahn. Während der ersten Ratinger Tage der Nachhaltigkeit organisiert die Standortinitiative InWest eine Radtour entlang der Westbahnstrecke. Während der Tour wird auf die aktuellen Entwicklungen des Reaktivierungsprozesses sowie auf die einzelnen Haltstellen in Ratingen-West, Tiefenbroich und Lintorf eingegangen. Ausbau Radweg Zudem wird auch auf […]

Spatenstich für Lärmschutzwand in Duisburg-Wedau

Am 25. August fand auf der Projektfläche 6-Seen-Wedau gemeinsam mit Ministerin Ina Scharrenbach und Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link der symbolische Spatenstich zum Bau des Lärmschutzwalles statt. Nicht zum ersten Mal informierte sich NRW Bauministerin Ina Scharrenbach in Duisburg über den Stand der Dinge beim Großprojekt 6-Seen-Wedau. Diesmal galt es auch, mit anzupacken, denn gemeinsam mit […]

Aufstockung Förderprogramm Dachbegrünung

Das Förderprogramm Dachbegrünung, das der Rat der Stadt Ratingen Ende 2019 beschlossen hat, ist bisher sehr erfolgreich. Bereits zur Mitte des Jahres 2020 war der mit 50.000 Euro gefüllte Fördertopf ausgeschöpft. Deshalb hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 25. August eine Aufstockung um weitere 25.000€ beschlossen. Die Standortinitiative ruft Gewerbetreibende dazu auf […]

LLM Ladelösungen GmbH wird neues Mitglied

Das Unternehmen LLM Ladelösungen wird ab sofort neues Mitglied bei der Standortinitiative InWest. Seit November 2019 ist das Unternehmen an der Lise-Meitner-Straße angesiedelt und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der Standortinitiative.  InWest kann somit in Zukunft auf einen weiteren starken Partner beim Ausbau der E-Tankstelleninfrastruktur bauen.  

InWest Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, den 26. August 2020 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Standortinitiative Ratingen Tiefenbroich/West – InWest statt. Im relexa Hotel Airport Düsseldorf-Ratingen informierte Herr Frühbuss über die Aktivitäten der Standortinitiative. Gastvortrag Neue Effizienz Als Gastreferent berichtet Herr Stiebel zunächst über die aktuellen Aktivitäten der Neuen Effizienz. Diese fördert Energie- und Ressourceneffizienz im Bergischen Städtedreieck. Ein konkretes Beispiel aus Solingen zeigte den Teilnehmern […]

INTOCAST AG neues Mitglied bei InWest

Das Unternehmen INTOCAST AG wird ab sofort neues Mitglied bei InWest. Das Unternehmen an der Pempelfurtstraße ist zentral im Vereinsgebiet von InWest angesiedelt. Der Vorstand freut sich über ein weiteres großes Ratinger Unternehmen, welches sich aktiv zum Standort Ratingen-West und Tiefenbroich bekennt und diesen weiter fördern möchte.

RTDN: Westbahn Radtour

Im Rahmen der 1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit organisiert die Standortinitiative InWest am 18.09 eine Radtour. Die Tour startet am ehemaligen Ratinger Westbahnhof und wird über Tiefenbroich nach Lintorf führen. Interessierte Teilnehmer können sich mit dem Streckenverlauf und den Standorten der zukünftigen Haltepunkte vertraut machen. Es wird auch ein gemeinsamer Ausklang der Tour im Bürgershof in […]

Ratinger Tage der Nachhaltigkeit

Die ursprünglich für die erste Juni-Woche geplanten „1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ mussten aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Der für die Organisation federführende Verein Ratingen.nachhaltig e.V. hat nun ein neues Konzept erarbeitet. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit im September Statt einer Aktionswoche wird es im September den ganzen Monat lang verschiedene Aktivitäten im Stadtgebiet geben. Dabei wurden […]

Bürger fordern: Ratinger Weststrecke soll bis 2025 laufen

In Duisburg wird der Druck auf die Reaktivierung der Westbahn weiter erhöht. Durch das Projekt 6-Seen-Wedau befürchtet die Bürgerinitiative „Rettet die Sechs-Seen-Platte“ ein Verkehrschaos in Wedau und Bissingheim. Bis 2025 soll die Ratinger Weststrecke wieder in Betrieb sein, das fordert die Bürgerinitiative „Rettet die Sechs-Seen-Platte“. Der Versuch von Duisburg und anderen beteiligten Kommunen, die Planung […]