Mehr als 200 Teilnehmer waren an Bord, als unsere „Westbahn“ zur zweiten Demonstrationsfahrt losrollte. Rund 140 Fahrgäste aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft folgten der Einladung von InWest, UVR und Stadt Ratingen. Sie kamen während der Fahrt über die konkreten Realisierungsmöglichkeiten ins Gespräch. Mit dabei waren auch 70 glückliche Bürgerinnen und Bürger, die teilweise sogar aus […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2018-06-01 12:24:312018-06-01 12:29:22Bauland an der Schiene: StS Heinisch kündigt Gespräche mit allen Städten und Gemeinden zur Siedlungsentwicklung an Haltepunkten des SPNV an
Die Stelle des Standortmanagers für die Gewerbegebiete Ratingen Tiefenbroich / West, die zum Jahresende 2017 vakant wurde, ist inzwischen wieder neu besetzt worden. Zum 3. April 2018 wird Herr Leonhard Sibbing seine Tätigkeit aufnehmen.
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Schuckerhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngSchucker2018-03-05 12:15:272018-03-05 12:21:42InWest ab April 2018 mit neuem Standortmanager
Die Informationsveranstaltung der Stadtwerke Ratingen am 16. April 2018 ab 15 Uhr richtet sich gezielt an gewerbliche und mittelständische Unternehmen: Mit Investitionen in die Energieeffizienz lässt sich Energie und Kosten sparen; und es stehen verschiedene Fördermittel bereit. Auch die Themen „Energieaudit“ und „Energiemanagementsysteme“ werden angesprochen.
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Schuckerhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngSchucker2018-02-20 17:47:002023-08-08 15:09:22Ankündigung: Stadtwerke Ratingen informieren am 16. April 2018 über Kosteneinsparpotentiale
Das Ratinger Wochenblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 11. Januar 2018 über den Neujahrsempfang des UVR. Dessen Vorsitzender Olaf Tünkers beschreibt in seiner Ansprache verschiedene Projekte, durch die Ratingen als Stadt und als Gewerbestandort weiter an Attraktivität gewinnen kann. Dazu gehört nicht nur die Reaktivierung der Ratinger Weststrecke für den Personenverkehr, sondern auch die Verbindung […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Schuckerhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngSchucker2018-01-12 19:50:262018-05-13 11:26:53UVR-Empfang: Tünkers zeichnet eine Vision für Ratingen-West
Demonstrationsfahrt Westbahn – Video
/in WestbahnMehr als 200 Teilnehmer waren an Bord, als unsere „Westbahn“ zur zweiten Demonstrationsfahrt losrollte. Rund 140 Fahrgäste aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft folgten der Einladung von InWest, UVR und Stadt Ratingen. Sie kamen während der Fahrt über die konkreten Realisierungsmöglichkeiten ins Gespräch. Mit dabei waren auch 70 glückliche Bürgerinnen und Bürger, die teilweise sogar aus […]
Bauland an der Schiene: StS Heinisch kündigt Gespräche mit allen Städten und Gemeinden zur Siedlungsentwicklung an Haltepunkten des SPNV an
/in Allgemein, WestbahnInWest ab April 2018 mit neuem Standortmanager
/in Allgemein, InternesDie Stelle des Standortmanagers für die Gewerbegebiete Ratingen Tiefenbroich / West, die zum Jahresende 2017 vakant wurde, ist inzwischen wieder neu besetzt worden. Zum 3. April 2018 wird Herr Leonhard Sibbing seine Tätigkeit aufnehmen.
Ankündigung: Stadtwerke Ratingen informieren am 16. April 2018 über Kosteneinsparpotentiale
/in VeranstaltungenDie Informationsveranstaltung der Stadtwerke Ratingen am 16. April 2018 ab 15 Uhr richtet sich gezielt an gewerbliche und mittelständische Unternehmen: Mit Investitionen in die Energieeffizienz lässt sich Energie und Kosten sparen; und es stehen verschiedene Fördermittel bereit. Auch die Themen „Energieaudit“ und „Energiemanagementsysteme“ werden angesprochen.
UVR-Empfang: Tünkers zeichnet eine Vision für Ratingen-West
/in Allgemein, VeranstaltungenDas Ratinger Wochenblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 11. Januar 2018 über den Neujahrsempfang des UVR. Dessen Vorsitzender Olaf Tünkers beschreibt in seiner Ansprache verschiedene Projekte, durch die Ratingen als Stadt und als Gewerbestandort weiter an Attraktivität gewinnen kann. Dazu gehört nicht nur die Reaktivierung der Ratinger Weststrecke für den Personenverkehr, sondern auch die Verbindung […]