Derzeit ist die Corona-Pandemie das alles beherrschende Thema, und niemand weiß, wie lange noch. Alle anderen Themen, die wichtig und drängend waren scheinen zur Zeit völlig aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden zu sein; so an prominentester Stelle der Klimaschutz. Die damit verbundene, notwendige Verkehrswende ist vielleicht aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Die Reaktivierung der Ratinger Westbahn […]
Die rasante Ausbreitung des Coronavirus führt nicht nur zu Einschränkungen im Alltag, sondern belastet zunehmend unsere heimische Wirtschaft. Dabei ändern sich Regelungen und Maßnahmen in sehr kurzem Abstand. Die IHK Düsseldorf dient ihren Mitgliedsunternehmen und den Auszubildenden im IHK-Bezirk auch in dieser schweren Situation als zentrale Anlaufstelle. Nachfolgend bietet die IHK Ihnen wichtige Informationen zur Coronapandemie […]
Kinderbetreuung Am 13. März hat die Landesregierung die Schließung von Schulen und Kitas bis zum 19. April verfügt. In Ratingen hat Bürgermeister Klaus Pesch gemeinsam mit den Vorsitzenden der im Rat vertretenen Fraktionen beschlossen, dass die Kita-Beiträge und Verpflegungsentgelte für den Zeitraum des Betreuungsverbots erstattet werden – außer natürlich, man gehört zu dem Kreis, der […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2020-03-23 09:47:422020-03-24 13:37:39Update: Kinderbetreuung in Schulen und Kitas
Die städtische Wirtschaftsförderung hat eine Übersicht u.a. mit Fragen der Liquiditätssicherung, Fragen zum Kurzarbeitergeld und Fragen zur Entschädigung des Verdienstausfalls bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigten bzw. Selbständigen veröffentlicht. Diese und viele weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Ratingen.
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2020-03-23 09:27:072020-03-25 11:45:19Update: Coronavirus – Informationen und Ansprechpartner für Unternehmen
Was ist im vergangenen Jahr zum Thema Klimaschutz in Ratingen passiert? Welche Ziele und Projekte hat sich die Stadt vorgenommen und welche wurden bereits umgesetzt? Antworten darauf liefert der „Jahresbericht Klimaschutzmanagement 2019“. Um in Ratingen den Klimaschutz weiter voranzutreiben, wurde vor zwei Jahren bei der Stadtverwaltung die Stelle Klimaschutzmanagement eingerichtet. Im Rahmen des dreijährigen Förderprogramms […]
Westbahn Referenzfahrt 2020
/in WestbahnDerzeit ist die Corona-Pandemie das alles beherrschende Thema, und niemand weiß, wie lange noch. Alle anderen Themen, die wichtig und drängend waren scheinen zur Zeit völlig aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden zu sein; so an prominentester Stelle der Klimaschutz. Die damit verbundene, notwendige Verkehrswende ist vielleicht aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Die Reaktivierung der Ratinger Westbahn […]
IHK informiert über Coronavirus
/in CoronavirusDie rasante Ausbreitung des Coronavirus führt nicht nur zu Einschränkungen im Alltag, sondern belastet zunehmend unsere heimische Wirtschaft. Dabei ändern sich Regelungen und Maßnahmen in sehr kurzem Abstand. Die IHK Düsseldorf dient ihren Mitgliedsunternehmen und den Auszubildenden im IHK-Bezirk auch in dieser schweren Situation als zentrale Anlaufstelle. Nachfolgend bietet die IHK Ihnen wichtige Informationen zur Coronapandemie […]
Update: Kinderbetreuung in Schulen und Kitas
/in CoronavirusKinderbetreuung Am 13. März hat die Landesregierung die Schließung von Schulen und Kitas bis zum 19. April verfügt. In Ratingen hat Bürgermeister Klaus Pesch gemeinsam mit den Vorsitzenden der im Rat vertretenen Fraktionen beschlossen, dass die Kita-Beiträge und Verpflegungsentgelte für den Zeitraum des Betreuungsverbots erstattet werden – außer natürlich, man gehört zu dem Kreis, der […]
Update: Coronavirus – Informationen und Ansprechpartner für Unternehmen
/in CoronavirusDie städtische Wirtschaftsförderung hat eine Übersicht u.a. mit Fragen der Liquiditätssicherung, Fragen zum Kurzarbeitergeld und Fragen zur Entschädigung des Verdienstausfalls bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigten bzw. Selbständigen veröffentlicht. Diese und viele weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Ratingen.
Jahresbericht Klimaschutzmanagement 2019
/in Aus dem Vereinsgebiet, WestbahnWas ist im vergangenen Jahr zum Thema Klimaschutz in Ratingen passiert? Welche Ziele und Projekte hat sich die Stadt vorgenommen und welche wurden bereits umgesetzt? Antworten darauf liefert der „Jahresbericht Klimaschutzmanagement 2019“. Um in Ratingen den Klimaschutz weiter voranzutreiben, wurde vor zwei Jahren bei der Stadtverwaltung die Stelle Klimaschutzmanagement eingerichtet. Im Rahmen des dreijährigen Förderprogramms […]