Ab sofort können kleinere Betriebe, Vereine und Selbständige aus Ratingen, die wirtschaftlich besonders von der Corona-Krise getroffen wurden, städtische Hilfen beantragen. Das Antragsverfahren für das millionenschwere städtische Hilfsprogramm, das der Haupt- und Finanzausschuss des Rates am 12. Mai beschlossen hat, ist online. Alle Informationen und Vordrucke können unter www.ratingen.de (in der Corona-Infobox auf der Startseite) […]
Die geplante Referenzfahrt am 25.06.2020 muss aufgrund des aktuell geltenden Verbots von Großveranstaltungen in das Jahr 2021 verschoben werden. Damit das Thema Westbahn auch während der Sommerferien präsent bleibt, wird im Juni ein digitaler Ideenwettbewerb zum Thema Westbahn ausgelobt. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen erfolgen in Kürze. Foto: InWest
Die Altpapiersammlung am Standort Sandstraße/Am Sandbach (unter der Fußgängerbrücke) ist eingestellt worden, die fünf Container wurden bereits entfernt. Die Kommunalen Dienste hatten vorab mit Schildern auf die Auflösung des Standortes hingewiesen. Der Grund für die Maßnahme: Trotz intensiver Bemühungen der Stadtreinigung – der Standort wurde bis zu zehn Mal wöchentlich gereinigt – kam es immer […]
Sie sieht schon deutlich anders aus als andere Bänke, und das ist sie auch: Die neue Sitzgelegenheit vor der Kita an der Erfurter Straße 31 in West hat keine Lehne, aber dafür Strom, der durch Fotovoltaikzellen in der Sitzfläche erzeugt wird. Dazu ist sie mit zwei USB-Ladebuchsen sowie einem Ladepad zur selbstständigen Aufladung von Qi-fähigen […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2020-05-25 12:35:342020-05-25 12:38:09„Vernetzte Bank“ steht in West
Bis zur Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Westbahn ist es noch ein langer Weg. Die Stadt Ratingen geht ihn jetzt aktiv und entschlossen an. Gemeinsam mit den anderen beteiligten Städten Düsseldorf und Duisburg sowie dem Kreis Mettmann und dem VRR will Ratingen einen Projekt-Lenkungskreis bilden, der die Planung der Westbahn kräftig vorantreiben soll. Städte und VRR […]
Stadt Ratingen hilft Kleinbetrieben, Künstlern und Vereinen – Antragsverfahren jetzt online
/in CoronavirusAb sofort können kleinere Betriebe, Vereine und Selbständige aus Ratingen, die wirtschaftlich besonders von der Corona-Krise getroffen wurden, städtische Hilfen beantragen. Das Antragsverfahren für das millionenschwere städtische Hilfsprogramm, das der Haupt- und Finanzausschuss des Rates am 12. Mai beschlossen hat, ist online. Alle Informationen und Vordrucke können unter www.ratingen.de (in der Corona-Infobox auf der Startseite) […]
Westbahn Referenzfahrt wird verschoben
/in WestbahnDie geplante Referenzfahrt am 25.06.2020 muss aufgrund des aktuell geltenden Verbots von Großveranstaltungen in das Jahr 2021 verschoben werden. Damit das Thema Westbahn auch während der Sommerferien präsent bleibt, wird im Juni ein digitaler Ideenwettbewerb zum Thema Westbahn ausgelobt. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen erfolgen in Kürze. Foto: InWest
Altpapierstandort Sandstraße aufgelöst
/in Aus dem VereinsgebietDie Altpapiersammlung am Standort Sandstraße/Am Sandbach (unter der Fußgängerbrücke) ist eingestellt worden, die fünf Container wurden bereits entfernt. Die Kommunalen Dienste hatten vorab mit Schildern auf die Auflösung des Standortes hingewiesen. Der Grund für die Maßnahme: Trotz intensiver Bemühungen der Stadtreinigung – der Standort wurde bis zu zehn Mal wöchentlich gereinigt – kam es immer […]
„Vernetzte Bank“ steht in West
/in Aus dem VereinsgebietSie sieht schon deutlich anders aus als andere Bänke, und das ist sie auch: Die neue Sitzgelegenheit vor der Kita an der Erfurter Straße 31 in West hat keine Lehne, aber dafür Strom, der durch Fotovoltaikzellen in der Sitzfläche erzeugt wird. Dazu ist sie mit zwei USB-Ladebuchsen sowie einem Ladepad zur selbstständigen Aufladung von Qi-fähigen […]
Städte treiben Westbahn-Projekt voran
/in WestbahnBis zur Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Westbahn ist es noch ein langer Weg. Die Stadt Ratingen geht ihn jetzt aktiv und entschlossen an. Gemeinsam mit den anderen beteiligten Städten Düsseldorf und Duisburg sowie dem Kreis Mettmann und dem VRR will Ratingen einen Projekt-Lenkungskreis bilden, der die Planung der Westbahn kräftig vorantreiben soll. Städte und VRR […]