Die aktuelle 27. Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs der Stadt Ratingen bietet in bewährter Form auf 270 Seiten vielfältige Einblicke und Erkenntnisse über Strukturen und Entwicklungen aus dem Berichtsjahr 2020. In neun thematisch gegliederten Kapiteln hat die Statistikstelle grundlegende Daten und Kennzahlen der Stadt aus allen wichtigen kommunalen Bereichen zusammengestellt. Die Palette statistischer Informationen reicht von […]
Im Rahmen eines bundesweiten „Wattbewerb“ werden Städte aufgerufen, den Ausbau der Photovoltaik (PV) voranzutreiben, um die Energiewende zu beschleunigen. Aktion startet im Frühjahr Auch Ratingen macht mit. Fossil Free Karlsruhe hat mit Unterstützung der Parents for Future Germany und Fridays for Future Germany den „Wattbewerb“ ins Leben gerufen. Dieser findet als Challenge zwischen deutschen Städten […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-03-22 15:48:482021-03-22 15:49:30„Wattbewerb“: Ratingen macht mit beim Photovoltaik-Städte-Challenge
Für alle, die noch Fragen zum Corona-Hilfsprogramm der Stadt Ratingen sowie zu den Corona-Hilfen von Bund und Ländern haben, veranstaltet die städtische Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der MIZ Steuerberatung GbR ein Info-Webinar am 23. März. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Seit Anfang dieser Woche sind die neuen Antragsformulare und Merkblätter für das erneuerte und weiterentwickelte […]
Happy birthday: Die Eissporthalle Ratingen feiert einen runden Geburtstag und wird am 26. März 40 Jahre alt. Nach dem Spatenstich im Juni 1979 und knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 26. März 1981 die Eröffnung der damals modernsten Eissporthalle Europas Am Sandbach feierlich begangen. Mit einer Eisfläche von 30 mal 60 Metern und einer Zuschauerkapazität von […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-03-16 13:09:002021-03-16 13:09:40Eissporthalle in Ratingen-West wird 40
Am 30. März ab 16:00 Uhr findet ein 50-minütiges Online-Seminar zum Thema „Gebäudebegrünung, Chancen und Potenziale für Unternehmen“ statt. Die Referentin Frau Dr. Nicole Pfoser stellt an Unternehmensbeispielen die Möglichkeiten für Begrünungsmaßnahmen im Unternehmenskontext vor. Die Veranstaltung wird durch die Stadt Lengerich durchgeführt, richtet sich aber auch an interessierte Unternehmen aus anderen Kommunen. Weitere Infos […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-03-05 08:40:272021-03-05 08:44:2130. März: Kompaktseminar für Unternehmen – Chancen und Potenziale von Gebäudebegrünung
Statistisches Jahrbuch 2020 für Ratingen erschienen
/in AllgemeinDie aktuelle 27. Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs der Stadt Ratingen bietet in bewährter Form auf 270 Seiten vielfältige Einblicke und Erkenntnisse über Strukturen und Entwicklungen aus dem Berichtsjahr 2020. In neun thematisch gegliederten Kapiteln hat die Statistikstelle grundlegende Daten und Kennzahlen der Stadt aus allen wichtigen kommunalen Bereichen zusammengestellt. Die Palette statistischer Informationen reicht von […]
„Wattbewerb“: Ratingen macht mit beim Photovoltaik-Städte-Challenge
/in AllgemeinIm Rahmen eines bundesweiten „Wattbewerb“ werden Städte aufgerufen, den Ausbau der Photovoltaik (PV) voranzutreiben, um die Energiewende zu beschleunigen. Aktion startet im Frühjahr Auch Ratingen macht mit. Fossil Free Karlsruhe hat mit Unterstützung der Parents for Future Germany und Fridays for Future Germany den „Wattbewerb“ ins Leben gerufen. Dieser findet als Challenge zwischen deutschen Städten […]
Webinar zum Corona-Hilfsprogramm
/in Allgemein, CoronavirusFür alle, die noch Fragen zum Corona-Hilfsprogramm der Stadt Ratingen sowie zu den Corona-Hilfen von Bund und Ländern haben, veranstaltet die städtische Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der MIZ Steuerberatung GbR ein Info-Webinar am 23. März. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Seit Anfang dieser Woche sind die neuen Antragsformulare und Merkblätter für das erneuerte und weiterentwickelte […]
Eissporthalle in Ratingen-West wird 40
/in Aus dem VereinsgebietHappy birthday: Die Eissporthalle Ratingen feiert einen runden Geburtstag und wird am 26. März 40 Jahre alt. Nach dem Spatenstich im Juni 1979 und knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 26. März 1981 die Eröffnung der damals modernsten Eissporthalle Europas Am Sandbach feierlich begangen. Mit einer Eisfläche von 30 mal 60 Metern und einer Zuschauerkapazität von […]
30. März: Kompaktseminar für Unternehmen – Chancen und Potenziale von Gebäudebegrünung
/in AllgemeinAm 30. März ab 16:00 Uhr findet ein 50-minütiges Online-Seminar zum Thema „Gebäudebegrünung, Chancen und Potenziale für Unternehmen“ statt. Die Referentin Frau Dr. Nicole Pfoser stellt an Unternehmensbeispielen die Möglichkeiten für Begrünungsmaßnahmen im Unternehmenskontext vor. Die Veranstaltung wird durch die Stadt Lengerich durchgeführt, richtet sich aber auch an interessierte Unternehmen aus anderen Kommunen. Weitere Infos […]