Happy birthday: Die Eissporthalle Ratingen feiert einen runden Geburtstag und wird am 26. März 40 Jahre alt. Nach dem Spatenstich im Juni 1979 und knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 26. März 1981 die Eröffnung der damals modernsten Eissporthalle Europas Am Sandbach feierlich begangen. Mit einer Eisfläche von 30 mal 60 Metern und einer Zuschauerkapazität von […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-03-16 13:09:002021-03-16 13:09:40Eissporthalle in Ratingen-West wird 40
Am 30. März ab 16:00 Uhr findet ein 50-minütiges Online-Seminar zum Thema „Gebäudebegrünung, Chancen und Potenziale für Unternehmen“ statt. Die Referentin Frau Dr. Nicole Pfoser stellt an Unternehmensbeispielen die Möglichkeiten für Begrünungsmaßnahmen im Unternehmenskontext vor. Die Veranstaltung wird durch die Stadt Lengerich durchgeführt, richtet sich aber auch an interessierte Unternehmen aus anderen Kommunen. Weitere Infos […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-03-05 08:40:272021-03-05 08:44:2130. März: Kompaktseminar für Unternehmen – Chancen und Potenziale von Gebäudebegrünung
Es ist die Lösung für eine bessere Internetverbindung und einen stabileren Datenfluss. Die Voraussetzungen dafür schafft die Stadtwerke-Tochter KomMITT. Sie baut seit 2011 das Glasfasernetz in Ratingen aus. Voraussichtlich soll der nahezu flächendeckende Ausbau bis 2023 abgeschlossen sein. Neuer Standard: Glasfaser „So wie bisher Kupferleitungen Standard waren, wird in Zukunft Glasfaser der Standard in der […]
Zurzeit wird an vielen Stellen im Hintergrund gearbeitet. Zwei große Verkehrsprojekte könnten für Ratingen eine ganz entscheidende Bedeutung bekommen. Der Unternehmensverband will aus Einpendlern Einwohner machen. U 81 & Weststrecke verbinden Jochen Kral, der Technische Beigeordnete der Stadt, hat Visionen. Und es ist wohl das Größte für ihn, wenn Skizzen, Pläne und Ideen tatsächlich in […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-03-02 16:56:072021-03-02 16:56:07Plan: U 81 und Westbahn verbinden
Die Stadt Ratingen hat die alten Schilder durch neue ersetzt, insgesamt gibt es nun 871 Schilder an 427 Standorten. Wie es die Zahl der Schilder schon andeutet, ist das Ratinger Radwegnetz recht dicht geknüpft. Dies bedeutet: Man muss im Plural von den Radwegnetzen sprechen, nämlich dem übergeordneten, für Alltagsfahrten funktional gestalteten Radverkehrsnetz NRW, von lokal […]
Eissporthalle in Ratingen-West wird 40
/in Aus dem VereinsgebietHappy birthday: Die Eissporthalle Ratingen feiert einen runden Geburtstag und wird am 26. März 40 Jahre alt. Nach dem Spatenstich im Juni 1979 und knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 26. März 1981 die Eröffnung der damals modernsten Eissporthalle Europas Am Sandbach feierlich begangen. Mit einer Eisfläche von 30 mal 60 Metern und einer Zuschauerkapazität von […]
30. März: Kompaktseminar für Unternehmen – Chancen und Potenziale von Gebäudebegrünung
/in AllgemeinAm 30. März ab 16:00 Uhr findet ein 50-minütiges Online-Seminar zum Thema „Gebäudebegrünung, Chancen und Potenziale für Unternehmen“ statt. Die Referentin Frau Dr. Nicole Pfoser stellt an Unternehmensbeispielen die Möglichkeiten für Begrünungsmaßnahmen im Unternehmenskontext vor. Die Veranstaltung wird durch die Stadt Lengerich durchgeführt, richtet sich aber auch an interessierte Unternehmen aus anderen Kommunen. Weitere Infos […]
KomMITT: Glasfaserausbau in Ratingen
/in Aus dem VereinsgebietEs ist die Lösung für eine bessere Internetverbindung und einen stabileren Datenfluss. Die Voraussetzungen dafür schafft die Stadtwerke-Tochter KomMITT. Sie baut seit 2011 das Glasfasernetz in Ratingen aus. Voraussichtlich soll der nahezu flächendeckende Ausbau bis 2023 abgeschlossen sein. Neuer Standard: Glasfaser „So wie bisher Kupferleitungen Standard waren, wird in Zukunft Glasfaser der Standard in der […]
Plan: U 81 und Westbahn verbinden
/in WestbahnZurzeit wird an vielen Stellen im Hintergrund gearbeitet. Zwei große Verkehrsprojekte könnten für Ratingen eine ganz entscheidende Bedeutung bekommen. Der Unternehmensverband will aus Einpendlern Einwohner machen. U 81 & Weststrecke verbinden Jochen Kral, der Technische Beigeordnete der Stadt, hat Visionen. Und es ist wohl das Größte für ihn, wenn Skizzen, Pläne und Ideen tatsächlich in […]
Stadt Ratingen tauscht Schilder im Radwegenetz aus
/in Aus dem VereinsgebietDie Stadt Ratingen hat die alten Schilder durch neue ersetzt, insgesamt gibt es nun 871 Schilder an 427 Standorten. Wie es die Zahl der Schilder schon andeutet, ist das Ratinger Radwegnetz recht dicht geknüpft. Dies bedeutet: Man muss im Plural von den Radwegnetzen sprechen, nämlich dem übergeordneten, für Alltagsfahrten funktional gestalteten Radverkehrsnetz NRW, von lokal […]