Zusammen mit allen zehn Städten im Kreis Mettmann nimmt die Stadt Ratingen an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Es handelt sich um eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnis, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Alle Bürger werden während der dreiwöchigen Kampagne aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-08-15 19:36:492021-08-19 17:31:37Anmelden: Stadtradeln startet am 29.08
Erst kurz vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Ratingen das kommunale Förderprogramm Solarenergie beschlossen – nun ist das Programm mit einem Fördervolumen von 300.000 Euro offiziell gestartet. Anträge können ab sofort bei der Stadt Ratingen eingereicht werden. Antragsberechtigt sind sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende, Mieterinnen und Mieter sowie Haus- und Wohnungseigentümer. Energiewende beschleunigen […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-08-08 20:58:312021-08-08 20:58:31Neues Förderprogramm Solarenergie der Stadt Ratingen geht an den Start
Standortinitiative InWest ehrt Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs Im Herbst letzten Jahres hatte die Standortinitiative InWest einen Ideenwettbewerb zur Reaktivierung der Ratinger Westbahn für den Personennahverkehr gestartet. Am Donnerstag, dem 01.07.2021, wurden die Sieger des Ideenwettbewerbs im Ratssaal der Stadt Ratingen feierlich geehrt. Die Jury war für die Entscheidung hochkarätig bestückt worden: Neben Herrn Bürgermeister Pesch war […]
Die Digitalisierung praktisch aller Bereiche des Lebens ist seit Jahren im Gange, und das Tempo des Wandels steigt. Gleiches gilt für die Ansprüche der Menschen an die Leistungsfähigkeit digitaler Tools und Prozesse. Die Aufgaben werden immer komplexer, es wird für jede Organisation anspruchsvoller, Schritt mit der technischen Entwicklung zu halten. Daher hat die Stadt Ratingen […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-07-02 17:02:072021-07-02 17:02:08Ratingen erhöht Tempo der Digitalisierung
Gemeinsam mit Herrn Staatssekretär Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister Klaus Pesch, dem Jugendrat und dem Kinderschutzbund hat die Standortinitiative InWest die Preisträger für den Ideenwettbewerb gekürt. Die Siegerehrung findet in der kommenden Woche im Rathaus der Stadt Ratingen statt.
Anmelden: Stadtradeln startet am 29.08
/in VeranstaltungenZusammen mit allen zehn Städten im Kreis Mettmann nimmt die Stadt Ratingen an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Es handelt sich um eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnis, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Alle Bürger werden während der dreiwöchigen Kampagne aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. […]
Neues Förderprogramm Solarenergie der Stadt Ratingen geht an den Start
/in AllgemeinErst kurz vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Ratingen das kommunale Förderprogramm Solarenergie beschlossen – nun ist das Programm mit einem Fördervolumen von 300.000 Euro offiziell gestartet. Anträge können ab sofort bei der Stadt Ratingen eingereicht werden. Antragsberechtigt sind sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende, Mieterinnen und Mieter sowie Haus- und Wohnungseigentümer. Energiewende beschleunigen […]
Standortinitiative InWest ehrt Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs
/in WestbahnStandortinitiative InWest ehrt Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs Im Herbst letzten Jahres hatte die Standortinitiative InWest einen Ideenwettbewerb zur Reaktivierung der Ratinger Westbahn für den Personennahverkehr gestartet. Am Donnerstag, dem 01.07.2021, wurden die Sieger des Ideenwettbewerbs im Ratssaal der Stadt Ratingen feierlich geehrt. Die Jury war für die Entscheidung hochkarätig bestückt worden: Neben Herrn Bürgermeister Pesch war […]
Ratingen erhöht Tempo der Digitalisierung
/in AllgemeinDie Digitalisierung praktisch aller Bereiche des Lebens ist seit Jahren im Gange, und das Tempo des Wandels steigt. Gleiches gilt für die Ansprüche der Menschen an die Leistungsfähigkeit digitaler Tools und Prozesse. Die Aufgaben werden immer komplexer, es wird für jede Organisation anspruchsvoller, Schritt mit der technischen Entwicklung zu halten. Daher hat die Stadt Ratingen […]
Jurysitzung Ideenwettbewerb
/in WestbahnGemeinsam mit Herrn Staatssekretär Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister Klaus Pesch, dem Jugendrat und dem Kinderschutzbund hat die Standortinitiative InWest die Preisträger für den Ideenwettbewerb gekürt. Die Siegerehrung findet in der kommenden Woche im Rathaus der Stadt Ratingen statt.