Der Klimabeirat der Stadt Ratingen lädt am Montag, 30. August, ab 19 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im großen Saal der Stadthalle ein. Die Mitglieder und Gäste sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen. Vorstellung Wasserstoffstudie Zunächst wird der Geschäftsführer der Stadtwerke, Marc Bunse, über das Thema Wasserstoff […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-08-19 17:45:262021-08-19 17:45:26Klimabeirat informiert über Klimaschutz in der Bauleitplanung
Erst am 1. August ist das neue Förderprogramm Solarenergie in Ratingen an den Start gegangen mit dem Ziel, die Energiewende in Ratingen zu beschleunigen. Mit riesigem Erfolg: Innerhalb von nur zwei Wochen sind bereits mehr als 80 Förderanträge bei der Stadtverwaltung eingegangen – von Vorhaben für neue PV-Anlagen über Stromspeicher bis hin zu Balkonmodulen. Damit […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-08-19 17:33:242021-08-19 17:33:30Förderprogramm Solarenergie ist ein voller Erfolg
Zusammen mit allen zehn Städten im Kreis Mettmann nimmt die Stadt Ratingen an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Es handelt sich um eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnis, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Alle Bürger werden während der dreiwöchigen Kampagne aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-08-15 19:36:492021-08-19 17:31:37Anmelden: Stadtradeln startet am 29.08
Erst kurz vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Ratingen das kommunale Förderprogramm Solarenergie beschlossen – nun ist das Programm mit einem Fördervolumen von 300.000 Euro offiziell gestartet. Anträge können ab sofort bei der Stadt Ratingen eingereicht werden. Antragsberechtigt sind sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende, Mieterinnen und Mieter sowie Haus- und Wohnungseigentümer. Energiewende beschleunigen […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-08-08 20:58:312021-08-08 20:58:31Neues Förderprogramm Solarenergie der Stadt Ratingen geht an den Start
Standortinitiative InWest ehrt Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs Im Herbst letzten Jahres hatte die Standortinitiative InWest einen Ideenwettbewerb zur Reaktivierung der Ratinger Westbahn für den Personennahverkehr gestartet. Am Donnerstag, dem 01.07.2021, wurden die Sieger des Ideenwettbewerbs im Ratssaal der Stadt Ratingen feierlich geehrt. Die Jury war für die Entscheidung hochkarätig bestückt worden: Neben Herrn Bürgermeister Pesch war […]
Klimabeirat informiert über Klimaschutz in der Bauleitplanung
/in VeranstaltungenDer Klimabeirat der Stadt Ratingen lädt am Montag, 30. August, ab 19 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im großen Saal der Stadthalle ein. Die Mitglieder und Gäste sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen. Vorstellung Wasserstoffstudie Zunächst wird der Geschäftsführer der Stadtwerke, Marc Bunse, über das Thema Wasserstoff […]
Förderprogramm Solarenergie ist ein voller Erfolg
/in AllgemeinErst am 1. August ist das neue Förderprogramm Solarenergie in Ratingen an den Start gegangen mit dem Ziel, die Energiewende in Ratingen zu beschleunigen. Mit riesigem Erfolg: Innerhalb von nur zwei Wochen sind bereits mehr als 80 Förderanträge bei der Stadtverwaltung eingegangen – von Vorhaben für neue PV-Anlagen über Stromspeicher bis hin zu Balkonmodulen. Damit […]
Anmelden: Stadtradeln startet am 29.08
/in VeranstaltungenZusammen mit allen zehn Städten im Kreis Mettmann nimmt die Stadt Ratingen an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Es handelt sich um eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnis, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Alle Bürger werden während der dreiwöchigen Kampagne aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. […]
Neues Förderprogramm Solarenergie der Stadt Ratingen geht an den Start
/in AllgemeinErst kurz vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Ratingen das kommunale Förderprogramm Solarenergie beschlossen – nun ist das Programm mit einem Fördervolumen von 300.000 Euro offiziell gestartet. Anträge können ab sofort bei der Stadt Ratingen eingereicht werden. Antragsberechtigt sind sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende, Mieterinnen und Mieter sowie Haus- und Wohnungseigentümer. Energiewende beschleunigen […]
Standortinitiative InWest ehrt Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs
/in WestbahnStandortinitiative InWest ehrt Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs Im Herbst letzten Jahres hatte die Standortinitiative InWest einen Ideenwettbewerb zur Reaktivierung der Ratinger Westbahn für den Personennahverkehr gestartet. Am Donnerstag, dem 01.07.2021, wurden die Sieger des Ideenwettbewerbs im Ratssaal der Stadt Ratingen feierlich geehrt. Die Jury war für die Entscheidung hochkarätig bestückt worden: Neben Herrn Bürgermeister Pesch war […]