Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen eröffnete gestern der neue Marktkauf in Ratingen-West. Der Markt wird somit in Zukunft weiterhin eine wichtige Nahversorgungmöglichkeit im Stadtgebiet darstellen. Markt wir aufgrund seiner zentralen Lage auch weiter Kunden aus den Nachbarstädten anziehen. Foto: InWest
Der Klimabeirat der Stadt Ratingen lädt am Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr, in der Stadthalle zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung ein. Wie immer sind die Mitglieder und Gäste sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme eingeladen. Als Referentin für die Sitzung konnte Josephine Förster von GEO-NET Umweltconsulting GmbH gewonnen werden. Sie und ihr […]
Nach zweijähriger Pandemiepause fand der Neujahrsempfang in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Erstmalig seit 2020 trafen sich wieder mehr als 1.000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Managerinnen und Manager und Politikerinnen und Politiker live im Maritim Hotel am Flughafen in Düsseldorf. Neben der Rede des IHK-Präsidenten Andreas Schmitz feierten zwei moderierte Talkrunden zu den Themen „Energie gestern, […]
Am kommenden Samstag, den 17. Dezember, werden die Türen des MGT an der Sohlstättenstraße 33c erneut von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Vertreter der Verwaltung und der Projektagentur DORV UG sowie engagierte Helferinnen und Helfer aus der Tiefenbroicher Bürgerschaft stehen dann bereit, um alle Fragen rund um diese groß angelegte Bürgerbeteiligung zu beantworten. Weitere Infos […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2022-12-14 19:58:562022-12-14 19:58:56Beratung zur Tiefenbroich-Umfrage im Mehrgenerationentreff
Anlässlich des 16. Wirtschaftsforums diskutierten am 5. Dezember rund 90 Vertreterinnen und Vertreter der Mettmanner Industrie und Landtagsabgeordnete im Ratinger Schloss Linnep, was es für den Standort Mettmann bedeutet, dass NRW die erste Industrieregion Europas werden soll, die klimaneutral ist und welche politischen Rahmenbedingungen hierfür dringend notwendig sind. Weitere Informationen zum diesjährigen Wirtschaftsforum finden Sie […]
Marktkauf Eröffnung
/in Aus dem Vereinsgebiet /von Kenny WeißgerberNach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen eröffnete gestern der neue Marktkauf in Ratingen-West. Der Markt wird somit in Zukunft weiterhin eine wichtige Nahversorgungmöglichkeit im Stadtgebiet darstellen. Markt wir aufgrund seiner zentralen Lage auch weiter Kunden aus den Nachbarstädten anziehen. Foto: InWest
Ratinger Klimaanalyse wird vorgestellt
/in Veranstaltungen /von Kenny WeißgerberDer Klimabeirat der Stadt Ratingen lädt am Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr, in der Stadthalle zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung ein. Wie immer sind die Mitglieder und Gäste sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme eingeladen. Als Referentin für die Sitzung konnte Josephine Förster von GEO-NET Umweltconsulting GmbH gewonnen werden. Sie und ihr […]
IHK-Jahresempfang 2023
/in Veranstaltungen /von Kenny WeißgerberNach zweijähriger Pandemiepause fand der Neujahrsempfang in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Erstmalig seit 2020 trafen sich wieder mehr als 1.000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Managerinnen und Manager und Politikerinnen und Politiker live im Maritim Hotel am Flughafen in Düsseldorf. Neben der Rede des IHK-Präsidenten Andreas Schmitz feierten zwei moderierte Talkrunden zu den Themen „Energie gestern, […]
Beratung zur Tiefenbroich-Umfrage im Mehrgenerationentreff
/in Allgemein /von Kenny WeißgerberAm kommenden Samstag, den 17. Dezember, werden die Türen des MGT an der Sohlstättenstraße 33c erneut von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Vertreter der Verwaltung und der Projektagentur DORV UG sowie engagierte Helferinnen und Helfer aus der Tiefenbroicher Bürgerschaft stehen dann bereit, um alle Fragen rund um diese groß angelegte Bürgerbeteiligung zu beantworten. Weitere Infos […]
16. IHK Wirtschaftsforum
/in Veranstaltungen /von Kenny WeißgerberAnlässlich des 16. Wirtschaftsforums diskutierten am 5. Dezember rund 90 Vertreterinnen und Vertreter der Mettmanner Industrie und Landtagsabgeordnete im Ratinger Schloss Linnep, was es für den Standort Mettmann bedeutet, dass NRW die erste Industrieregion Europas werden soll, die klimaneutral ist und welche politischen Rahmenbedingungen hierfür dringend notwendig sind. Weitere Informationen zum diesjährigen Wirtschaftsforum finden Sie […]