Einträge von Kenny Weißgerber

Dialog Stadt-Wirtschaft

Die Energiewende stellt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Das beginnt bereits mit dem Netzverbundplan zum erwarteten elektrischen Energieverbrauch und den Auswirkungen auf das künftige Stromnetz. ABB mit ihrem Werk in Ratingen entwickelt und baut die notwendigen Produkte für die weltweite Energieverteilung. Genauso wichtig ist aber auch intelligentes Lastmanagement. Die Unternehmen selbst können durch den Einsatz […]

Wetterexperte Sven Plöger kommt zum 25. Jubiläum des Ratinger Klimabeirats

Zu seinem 25. Jubiläum empfängt der Klimabeirat der Stadt Ratingen einen besonderen Gast: Der bekannte Wetterexperte Sven Plöger kommt am 18. November, 19 Uhr, für einen Vortrag in die Stadthalle. Sven Plöger ist kein Missionar oder Ideologe mit erhobenem Zeigefinger, sondern er versucht, die komplexen naturwissenschaftlichen Vorgänge in eine für jede und jeden verständliche Sprache […]

Standortinitiative InWest stellt Weichen für die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung von InWest, der Standortinitiative Ratingen Tiefenbroich/West e.V., wurden die Weichen neu gestellt: Zukünftig sollen die Interessen von InWest aus dem Unternehmensverband Ratingen (UVR) heraus wahrgenommen werden. InWest hat sich die Erhöhung der Standortqualität, die Verbesserung des Standort-Images und die Wahrnehmung der Nutzer und Eigentümer Interessen der Gewerbegebiete Ratingen Tiefenbroich und West […]

Stadtradeln 2025 in Ratingen: Neue Rekorde auf zwei Rädern

Die Stadt Ratingen freut sich über ein erfolgreiches Stadtradeln 2025 mit neuen Rekordzahlen: Insgesamt 1.121 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten beeindruckende 217.642 Kilometer mit dem Fahrrad zurück – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte der Aktion in Ratingen. Zahlreiche Teams aus Unternehmen, Schulen, Vereinen und privaten Gruppen engagierten sich mit viel Einsatz für […]

3. Ratinger Firmenlauf begeistert mit Rekordbeteiligung und sommerlicher Stimmung

Der 3. Ratinger Firmenlauf war ein voller Erfolg: Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten sich im Vorfeld rund 1.000 Läuferinnen und Läufer für den Lauf angemeldet und sorgten für ausgelassene Stimmung rund um den Grünen See. In zwei Runden über je 2,5 Kilometer zeigten die Teilnehmer sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist und jede Menge Spaß. Mehr als 40 Firmen […]

ZeltZeit 2025

Die ZeltZeit ist seit 1998 ein fester Bestandteil des Ratinger Kulturkalenders und setzt den Stadtteil Ratingen-West ins verdiente Rampenlicht. Als Initiative von Bewohnerinnen und Bewohnern ins Leben gerufen, betont die Veranstaltung die Vielfalt und Kreativität des Viertels. Jedes Jahr lockt ein hochwertiges Programm Besucher an den Grünen See, darunter Comedy, Kabarett, kölsche Karnevalsmusik und der frei […]

Stadtradeln hat begonnen

Das diesjährige Stadtradeln ist in die erste Woche gestartet. Die Zwischenresultate können sich nach den ersten sechs Aktionstagen durchaus sehen lassen: Derzeit sind 760 Radler*innen in 68 Teams bereits über 50.000 Kilometer geradelt. Anmeldungen sind nach wie vor unter https://www.stadtradeln.de/ratingen möglich. Insbesondere für Unternehmen stellt die Aktion eine hervorragende Möglichkeit dar, Mitarbeiter*innen für das Thema nachhaltige […]

InWest Mitgliederversammlung am 08.07.25

Die InWest Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am Dienstag, den 08.07.2025 um 17 Uhr bei der Firma Tünkers, Am Rosenkothen 4-12, 40880 Ratingen statt. Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen sich im öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung über die aktuellen Projekte der Standortinitiative zu informieren. Anmeldungen sind unter erforderlich.

InWest erneut beim Dreck-Weg-Tag am 15.03 vertreten

Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Ratingen zum traditionellen Dreck-weg-Tag ein: Am Samstag, 15. März, sind Groß und Klein aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion für eine saubere Stadt zu beteiligen. Anmeldungen werden noch gerne entgegengenommen. Die Standortinitiative InWest wird wieder traditionell im Gewerbegebiet Tiefenbroich und Ratingen-West unterwegs sein, um sich für mehr Sauberkeit zu […]

Informationsveranstaltung “Photovoltaiknutzung im Gewerbegebiet”

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit bei der Energiegewinnung begleitet uns aktuell im privaten, beruflichen und politischen Alltag. Unternehmer*innen sollten sich deshalb mit der Frage auseinandersetzen, wie sie die zukünftige Energieversorgung ihres Unternehmens nachhaltig gestalten wollen. Photovoltaik-Großanlagen bieten langfristig eine sehr gute Möglichkeit, die Energiekosten für Unternehmen zu senken. Sie stellen eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Energiequellen dar und helfen, den […]