„Mein Tiefenbroich“ – so lautete das Motto einer ersten und gut besuchten Bürgerversammlung im Mehrgenerationentreff an der Sohlstättenstraße. Dort stellte die von der Stadt Ratingen beauftrage DORV-Projektagentur ihre ersten Ergebnisse der seit Wochen durchgeführten Analyse und Gespräche vor. Daraus leiten Heinz Frey und Christian Klems einen längeren Beteiligungsprozess ab, in dem Bürgerschaft, Gewerbe, Institutionen, Verwaltung […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2022-07-01 18:30:492022-07-01 12:31:41Bürgerversammlung in Tiefenbroich war ein voller Erfolg
Weltweit hat das Thema Photovoltaik (PV) spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Krieges eine größere Aufmerksamkeit erfahren. Auch in Ratingen ist die Nachfrage nach PV-Anlagen und der Wunsch, unabhängigen Strom zu produzieren, Während der Planung einer eigenen PV-Anlage kommen dabei in der Regel viele Fragen auf: Wie viele Kilowattstunden (kWh) kann ich auf meinem Dach mit […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2022-06-26 11:54:402022-06-26 11:54:41Bürgersprechstunde am 28. Juni zum Thema Photovoltaik
„Die Zukunft gemeinsam entwickeln und gestalten“ – so lautet der Leitgedanke einer Untersuchung zu den Stärken und Schwächen im Ortskern von Tiefenbroich. In Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft, den Gewerbetreibenden, der Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik, ortsansässigen Vereinen und Interessensgruppen soll die von der Stadt beauftrage DORV-Projektagentur Möglichkeiten herausarbeiten, die Lebensqualität in Tiefenbroich nicht nur zu erhalten, […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2022-06-13 20:03:182022-06-13 20:03:27Mein Tiefenbroich - Bürgerinnen und Bürger bei der Entwicklung ihres Stadtteils gefragt
Nach Ablauf der Nachmeldefrist kann Ratingen fürs Stadtradeln 2022 Rekorde in allen Kategorien im Vergleich zu den Vorjahren vermelden: 780 aktive Radelnde (so viele wie noch nie), organisiert in 46 Teams, sind während des Aktionszeitraums vom 8. bis 28. Mai insgesamt 153.433 Kilometer gefahren. Das sind rund 33.000 Kilometer mehr als im Vorjahr, das bisher […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2022-06-13 19:51:472022-06-13 19:51:47Neuer Rekord beim Stadtradeln
Die ZeltZeit konnte nach einer zweijährigen Coronapause in diesem Jahr erneut mit einigen Neuerungen stattfinden. Vom 02.06 – 05.06.2022 konnten sich die Besucher wieder über eine abwechslungsreiches Programm freuen. Das Event findet seit mehr als 20 Jahren am Grünen See statt. Die Veranstaltung hat seitdem einen wichtigen Stellenwert für Ratingen sowie insbesondere auch für Ratingen-West […]
Bürgerversammlung in Tiefenbroich war ein voller Erfolg
/in Veranstaltungen /von Kenny Weißgerber„Mein Tiefenbroich“ – so lautete das Motto einer ersten und gut besuchten Bürgerversammlung im Mehrgenerationentreff an der Sohlstättenstraße. Dort stellte die von der Stadt Ratingen beauftrage DORV-Projektagentur ihre ersten Ergebnisse der seit Wochen durchgeführten Analyse und Gespräche vor. Daraus leiten Heinz Frey und Christian Klems einen längeren Beteiligungsprozess ab, in dem Bürgerschaft, Gewerbe, Institutionen, Verwaltung […]
Bürgersprechstunde am 28. Juni zum Thema Photovoltaik
/in Veranstaltungen /von Kenny WeißgerberWeltweit hat das Thema Photovoltaik (PV) spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Krieges eine größere Aufmerksamkeit erfahren. Auch in Ratingen ist die Nachfrage nach PV-Anlagen und der Wunsch, unabhängigen Strom zu produzieren, Während der Planung einer eigenen PV-Anlage kommen dabei in der Regel viele Fragen auf: Wie viele Kilowattstunden (kWh) kann ich auf meinem Dach mit […]
Mein Tiefenbroich – Bürgerinnen und Bürger bei der Entwicklung ihres Stadtteils gefragt
/in Veranstaltungen /von Kenny Weißgerber„Die Zukunft gemeinsam entwickeln und gestalten“ – so lautet der Leitgedanke einer Untersuchung zu den Stärken und Schwächen im Ortskern von Tiefenbroich. In Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft, den Gewerbetreibenden, der Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik, ortsansässigen Vereinen und Interessensgruppen soll die von der Stadt beauftrage DORV-Projektagentur Möglichkeiten herausarbeiten, die Lebensqualität in Tiefenbroich nicht nur zu erhalten, […]
Neuer Rekord beim Stadtradeln
/in Allgemein /von Kenny WeißgerberNach Ablauf der Nachmeldefrist kann Ratingen fürs Stadtradeln 2022 Rekorde in allen Kategorien im Vergleich zu den Vorjahren vermelden: 780 aktive Radelnde (so viele wie noch nie), organisiert in 46 Teams, sind während des Aktionszeitraums vom 8. bis 28. Mai insgesamt 153.433 Kilometer gefahren. Das sind rund 33.000 Kilometer mehr als im Vorjahr, das bisher […]
ZeltZeit 2022
/in Veranstaltungen /von Kenny WeißgerberDie ZeltZeit konnte nach einer zweijährigen Coronapause in diesem Jahr erneut mit einigen Neuerungen stattfinden. Vom 02.06 – 05.06.2022 konnten sich die Besucher wieder über eine abwechslungsreiches Programm freuen. Das Event findet seit mehr als 20 Jahren am Grünen See statt. Die Veranstaltung hat seitdem einen wichtigen Stellenwert für Ratingen sowie insbesondere auch für Ratingen-West […]