In Duisburg wird der Druck auf die Reaktivierung der Westbahn weiter erhöht. Durch das Projekt 6-Seen-Wedau befürchtet die Bürgerinitiative „Rettet die Sechs-Seen-Platte“ ein Verkehrschaos in Wedau und Bissingheim. Bis 2025 soll die Ratinger Weststrecke wieder in Betrieb sein, das fordert die Bürgerinitiative „Rettet die Sechs-Seen-Platte“. Der Versuch von Duisburg und anderen beteiligten Kommunen, die Planung […]
Das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Ratingen am 17. und 18. Juli ein zweitägiges Existenzgründerseminar an. Angehenden Unternehmern gibt das Seminar einen kompakten Überblick über alle für ein erfolgreiches StartUp relevanten Felder. Das Seminar wird online als Liveveranstaltung durchgeführt. Wer mitmachen möchte, benötigt lediglich ein PC bzw. Laptop mit […]
Die IHK Düsseldorf organisiert derzeit verschiedene Wahlarenen in den einzelnen Städten des Kreises Mettmann. Am Montag, den 15.06 traten für die Stadt Ratingen insgesamt sieben Bürgermeister Kandidaten gegeneinander an. Hauptdiskussionsthemen waren die Themen Verkehr, Gewerbeflächenentwicklung sowie die Digitalisierung. Einigkeit bei den Themen Verkehr und Gewerbeflächen Konsens bestand beim Ausbau des Radverkehrs sowie Bus und Bahn stärker […]
Immer wieder verursachen Flusshochwasser und Starkregen massive Schäden in Unternehmen. Kleine, selbst trockene Bäche können plötzlich zu einem reißenden Strom werden. Führende Meteorologen prognostizieren, dass Hochwasserereignisse künftig noch häufiger auftreten und dramatischer ausfallen werden. Mit ebenso verheerenden Auswirkungen. Je nach Ausmaß der Ereignisse, ist für Tage oder Wochen nicht mehr an Produktion und Verkauf zu […]
Im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur erhalten Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren einen Einblick in den Arbeitsalltag. Dabei können diese die Vielschichtigkeit einer kulturellen Einrichtung kennenlernen. Die Freiwilligen arbeiten üblicherweise zwölf Monate in ihrer Einsatzstelle. Allerdings kann das Jahr bei Bedarf auf 18 Monate verlängert werden. Die Stadtteilbibliothek in Ratingen-West sucht noch eine Freiwillige bzw. einen Freiwilligen für […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2020-06-15 13:26:522020-06-15 14:29:09„Freiwilliges Soziales Jahr Kultur“ in der Stadtteilbibliothek West
Bürger fordern: Ratinger Weststrecke soll bis 2025 laufen
/in WestbahnIn Duisburg wird der Druck auf die Reaktivierung der Westbahn weiter erhöht. Durch das Projekt 6-Seen-Wedau befürchtet die Bürgerinitiative „Rettet die Sechs-Seen-Platte“ ein Verkehrschaos in Wedau und Bissingheim. Bis 2025 soll die Ratinger Weststrecke wieder in Betrieb sein, das fordert die Bürgerinitiative „Rettet die Sechs-Seen-Platte“. Der Versuch von Duisburg und anderen beteiligten Kommunen, die Planung […]
Online-Seminar für Existenzgründer
/in AllgemeinDas Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Ratingen am 17. und 18. Juli ein zweitägiges Existenzgründerseminar an. Angehenden Unternehmern gibt das Seminar einen kompakten Überblick über alle für ein erfolgreiches StartUp relevanten Felder. Das Seminar wird online als Liveveranstaltung durchgeführt. Wer mitmachen möchte, benötigt lediglich ein PC bzw. Laptop mit […]
IHK-Wahlarena 2020
/in AllgemeinDie IHK Düsseldorf organisiert derzeit verschiedene Wahlarenen in den einzelnen Städten des Kreises Mettmann. Am Montag, den 15.06 traten für die Stadt Ratingen insgesamt sieben Bürgermeister Kandidaten gegeneinander an. Hauptdiskussionsthemen waren die Themen Verkehr, Gewerbeflächenentwicklung sowie die Digitalisierung. Einigkeit bei den Themen Verkehr und Gewerbeflächen Konsens bestand beim Ausbau des Radverkehrs sowie Bus und Bahn stärker […]
IHK Düsseldorf informiert zum Thema Überflutungsschutz
/in AllgemeinImmer wieder verursachen Flusshochwasser und Starkregen massive Schäden in Unternehmen. Kleine, selbst trockene Bäche können plötzlich zu einem reißenden Strom werden. Führende Meteorologen prognostizieren, dass Hochwasserereignisse künftig noch häufiger auftreten und dramatischer ausfallen werden. Mit ebenso verheerenden Auswirkungen. Je nach Ausmaß der Ereignisse, ist für Tage oder Wochen nicht mehr an Produktion und Verkauf zu […]
„Freiwilliges Soziales Jahr Kultur“ in der Stadtteilbibliothek West
/in Aus dem VereinsgebietIm Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur erhalten Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren einen Einblick in den Arbeitsalltag. Dabei können diese die Vielschichtigkeit einer kulturellen Einrichtung kennenlernen. Die Freiwilligen arbeiten üblicherweise zwölf Monate in ihrer Einsatzstelle. Allerdings kann das Jahr bei Bedarf auf 18 Monate verlängert werden. Die Stadtteilbibliothek in Ratingen-West sucht noch eine Freiwillige bzw. einen Freiwilligen für […]