Das von der Ratingen Marketing GmbH herausgegebene digitale Stadterlebnis fürs Smartphone verfügt jetzt über noch mehr attraktive Features und praktische Anwendungen. Die RatingenApp bündelt seit ihrer Einführung vor vier Jahren zahlreiche interessante und nützliche Informationen und Services aus und über Ratingen. Die Nutzer erhalten einen umfassenden Überblick über Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister in unserer Stadt. Wegweiserfunktion Der Nutzer wird […]
Nach langer Planung und politischer Diskussion gab der Rat der Stadt am 6. Oktober grünes Licht für die Bebauung des Gebietes Felderhof II. 268 Wohneinheiten und eine Kita entstehen auf der aktuell größten Wohnbaufläche Ratingens zwischen Westbahnlinie, Volkardeyer Straße und Straße Felderhof. Der Rat beschloss den entsprechenden Bebauungsplan als Satzung und genehmigte gleichzeitig einen städtebaulichen […]
Der endgültige Lückenschluss der A44 zwischen Heiligenhaus und Autobahnkreuz Ratingen-Ost könnte in den nächsten Wochen einen wichtigen Schritt vorankommen. Der Bundesbetrieb DEGES, der die Autobahn baut, hat die noch ausstehenden Pläne für die Entwässerung der neuen A44-Fahrbahn fertiggestellt. Diese werden derzeit öffentlich ausgelegt. „Ich hoffe sehr, dass das Problem der Entwässerung endlich gelöst ist, so dass die […]
Im Rahmen der 1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit fand im Rathaus der Aufruf für die nächste Ökoprofitreihe statt. Die Wirtschaftsförderung Ratingen hatte zu der Veranstaltung eingeladen. Nachhaltiges Wirtschaften Zu Beginn erläuterte die Klimaschutzbeauftragte des Kreis Mettmann, Frau Jansky, den Ablauf der nächsten Ökoprofitreihe. Herr Schmidt, Vertreter der Qits GmbH aus Ratingen berichtete anschließend, von der […]
Die Teilnehmer der Westbahn-Radtour starteten am vergangenen Wochenende gegen 16 Uhr am ehemaligen Westbahnhof in Ratingen-West. Neben Bürgermeister Klaus Pesch nahm auch Bürgermeisterkandidat Rainer Vogt von der Bürger Union teil. Ziel: Westbahn erlebbar machen Bei sommerlichen Temperaturen machten sich die Teilnehmer mit den einzelnen Standorten für die neuen Haltestellen in Ratingen-West, Tiefenbroich und Lintorf vertraut. Alle waren sich schnell einig, […]
Neue Funktionen RatingenApp
/in ProjekteDas von der Ratingen Marketing GmbH herausgegebene digitale Stadterlebnis fürs Smartphone verfügt jetzt über noch mehr attraktive Features und praktische Anwendungen. Die RatingenApp bündelt seit ihrer Einführung vor vier Jahren zahlreiche interessante und nützliche Informationen und Services aus und über Ratingen. Die Nutzer erhalten einen umfassenden Überblick über Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister in unserer Stadt. Wegweiserfunktion Der Nutzer wird […]
Bebauungsplan Felderhof beschlossen
/in ProjekteNach langer Planung und politischer Diskussion gab der Rat der Stadt am 6. Oktober grünes Licht für die Bebauung des Gebietes Felderhof II. 268 Wohneinheiten und eine Kita entstehen auf der aktuell größten Wohnbaufläche Ratingens zwischen Westbahnlinie, Volkardeyer Straße und Straße Felderhof. Der Rat beschloss den entsprechenden Bebauungsplan als Satzung und genehmigte gleichzeitig einen städtebaulichen […]
Geänderte A44-Pläne werden ausgelegt
/in ProjekteDer endgültige Lückenschluss der A44 zwischen Heiligenhaus und Autobahnkreuz Ratingen-Ost könnte in den nächsten Wochen einen wichtigen Schritt vorankommen. Der Bundesbetrieb DEGES, der die Autobahn baut, hat die noch ausstehenden Pläne für die Entwässerung der neuen A44-Fahrbahn fertiggestellt. Diese werden derzeit öffentlich ausgelegt. „Ich hoffe sehr, dass das Problem der Entwässerung endlich gelöst ist, so dass die […]
Infoveranstaltung Ökoprofit
/in VeranstaltungenIm Rahmen der 1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit fand im Rathaus der Aufruf für die nächste Ökoprofitreihe statt. Die Wirtschaftsförderung Ratingen hatte zu der Veranstaltung eingeladen. Nachhaltiges Wirtschaften Zu Beginn erläuterte die Klimaschutzbeauftragte des Kreis Mettmann, Frau Jansky, den Ablauf der nächsten Ökoprofitreihe. Herr Schmidt, Vertreter der Qits GmbH aus Ratingen berichtete anschließend, von der […]
Westbahn-Radtour mit Bürgermeisterkandidaten
/in WestbahnDie Teilnehmer der Westbahn-Radtour starteten am vergangenen Wochenende gegen 16 Uhr am ehemaligen Westbahnhof in Ratingen-West. Neben Bürgermeister Klaus Pesch nahm auch Bürgermeisterkandidat Rainer Vogt von der Bürger Union teil. Ziel: Westbahn erlebbar machen Bei sommerlichen Temperaturen machten sich die Teilnehmer mit den einzelnen Standorten für die neuen Haltestellen in Ratingen-West, Tiefenbroich und Lintorf vertraut. Alle waren sich schnell einig, […]