Der Ausbau von Photovoltaik als erneuerbare Energiequelle ist unerlässlich für eine erfolgreiche Energiewende in Ratingen. Nur mit einem raschen Ausbau der installierten Photovoltaik-Leistung können die ambitionierten Klimaschutzziele auf kommunaler Ebene sowie auf Landes- und Bundesebene erreicht werden. Doch auch für die Betreiberinnen und Betreiber selbst bietet Photovoltaik viele Vorteile. Unterstützung bei der Umsetzung bietet die […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2022-01-23 14:26:432022-01-23 14:26:43Digitale Beratungsgespräche zum Thema Photovoltaik am 25. Januar
Der diesjährige Jahresauftakt des Unternehmensverbands Ratingen e.V. stand erneut im Zeichen der Pandemie. Im Vortrag von Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums Institut der deutschen Wirtschaft gab dieser einen Ausblick auf der Herausforderungen der nächsten Jahre. Die vergangenen zwei Jahre waren geprägt von der Stillstandserfahrung der Pandemie. Noch immer kämpfen Politik, Wirtschaft […]
Der IHK Neujahrsempfang fand anlässlich der Corona-Lage erneut digital statt. Prominente Gäste waren NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Finanzminister Christian Lindner. Auch beim zweiten digitalen Neujahrsempfang drehte sich alles um die Corona-Pandemie. Lesen Sie alle Infos rund um den Neujahrsempfang hier.
Ab 1. Januar 2022 können wieder Anträge im Rahmen des städtischen Förderprogramms Solarenergie gestellt werden. Zuschüsse gibt es auch im neuen Jahr für Photovoltaik-Anlagen, Stromspeicher und Steckdosenmodule, die auf dem Gebiet der Stadt Ratingen errichtet werden. Im Fördertopf für das neue Jahr befinden sich insgesamt 300.000 Euro. 280.000 Euro stehen für die Förderung von PV-Anlagen […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-12-30 18:20:362021-12-30 11:29:04Förderprogramm Solarenergie geht in die zweite Runde
Der erste Bauabschnitt bei der Erneuerung des westlichen Radwegs an der Fritz-Bauer-Straße zwischen Ratingen-Mitte und Lintorf kann in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. Die Baustelle wird dann geräumt, so dass der Fuß- und Radweg ab Montag, 20. Dezember, vier Wochen lang wieder in voller Länge genutzt werden kann. Am 17. Januar beginnen die Arbeiten für […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2021-12-19 18:29:082021-12-19 18:29:31Radweg Fritz-Bauer-Straße: Erster Bauabschnitt wird abgeschlossen
Digitale Beratungsgespräche zum Thema Photovoltaik am 25. Januar
/in VeranstaltungenDer Ausbau von Photovoltaik als erneuerbare Energiequelle ist unerlässlich für eine erfolgreiche Energiewende in Ratingen. Nur mit einem raschen Ausbau der installierten Photovoltaik-Leistung können die ambitionierten Klimaschutzziele auf kommunaler Ebene sowie auf Landes- und Bundesebene erreicht werden. Doch auch für die Betreiberinnen und Betreiber selbst bietet Photovoltaik viele Vorteile. Unterstützung bei der Umsetzung bietet die […]
UVR Neujahrsempfang
/in VeranstaltungenDer diesjährige Jahresauftakt des Unternehmensverbands Ratingen e.V. stand erneut im Zeichen der Pandemie. Im Vortrag von Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums Institut der deutschen Wirtschaft gab dieser einen Ausblick auf der Herausforderungen der nächsten Jahre. Die vergangenen zwei Jahre waren geprägt von der Stillstandserfahrung der Pandemie. Noch immer kämpfen Politik, Wirtschaft […]
Digitaler Neujahrsempfang der IHK Düsseldorf
/in AllgemeinDer IHK Neujahrsempfang fand anlässlich der Corona-Lage erneut digital statt. Prominente Gäste waren NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Finanzminister Christian Lindner. Auch beim zweiten digitalen Neujahrsempfang drehte sich alles um die Corona-Pandemie. Lesen Sie alle Infos rund um den Neujahrsempfang hier.
Förderprogramm Solarenergie geht in die zweite Runde
/in ProjekteAb 1. Januar 2022 können wieder Anträge im Rahmen des städtischen Förderprogramms Solarenergie gestellt werden. Zuschüsse gibt es auch im neuen Jahr für Photovoltaik-Anlagen, Stromspeicher und Steckdosenmodule, die auf dem Gebiet der Stadt Ratingen errichtet werden. Im Fördertopf für das neue Jahr befinden sich insgesamt 300.000 Euro. 280.000 Euro stehen für die Förderung von PV-Anlagen […]
Radweg Fritz-Bauer-Straße: Erster Bauabschnitt wird abgeschlossen
/in Aus dem VereinsgebietDer erste Bauabschnitt bei der Erneuerung des westlichen Radwegs an der Fritz-Bauer-Straße zwischen Ratingen-Mitte und Lintorf kann in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. Die Baustelle wird dann geräumt, so dass der Fuß- und Radweg ab Montag, 20. Dezember, vier Wochen lang wieder in voller Länge genutzt werden kann. Am 17. Januar beginnen die Arbeiten für […]