Beiträge

Westbahn-Radtour nach Duisburg-Wedau

Die Teilnehmer der zweiten Westbahn-Radtour starteten am Freitag, den 10.09 um 17 Uhr am ehemaligen Westbahnhof in Ratingen-West. Neben zahlreichen Akteurinnen und Akteuren vom ADFC, war auch die Standortinitiative InWest vertreten.

Ziel: Duisburg-Wedau

Bei zunächst starkem Niederschlag machte sich die Gruppe nach Duisburg-Wedau auf. Die Anstregung lohnte sich allerdings, denn in Duisburg konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Eindruck vom Baufortschritt des Projekt 6-Seen-Wedau vor Ort machen. Besonders beeindruckend waren die bereits fertiggestellten Lärmschutzwände. Das Projekt 6-Seen-Wedau gilt als ein zentraler Treiber für die Reaktivierung der Westbahn, da dort in Zukunft Wohnraum für 3.000 Menschen entsteht.

Weitere Infos zum Projekt 6-See-Wedau finden Sie hier.

 


Fotos: InWest

Standortinitiative InWest ehrt Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs

Standortinitiative InWest ehrt Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs

Im Herbst letzten Jahres hatte die Standortinitiative InWest einen Ideenwettbewerb zur Reaktivierung der Ratinger Westbahn für den Personennahverkehr gestartet. Am Donnerstag, dem 01.07.2021, wurden die Sieger des Ideenwettbewerbs im Ratssaal der Stadt Ratingen feierlich geehrt.

Die Jury war für die Entscheidung hochkarätig bestückt worden: Neben Herrn Bürgermeister Pesch war auch Herr Staatssekretär Dr. Heinisch vertreten, zwei wichtige Befürworter dieser für Ratingen und die Region so wichtigen Infrastrukturmaßnahme. Daneben gehörten der Jugendrat, der Kinderschutzbund und der Vorstand der Standortinitiative InWest zur Jury.

Der Seepferdchenklasse der Rolandschule aus Düsseldorf-Golzheim wurde der erste Platz zugesprochen. Die Schülerinnen und Schüler können sich über ein Preisgeld in Höhe von 1.000€ freuen. Sie hatten in vier Gruppenbeiträgen, davon ein herausragender Stop-Motion Film, die zukünftige Westbahn in kleinen Geschichten thematisiert.

Weitere Sieger waren auf Platz zwei (500€) Corvin Hartmann, der eine eigene Westbahn-App entwickelt hatte und auch bereits über 150.000 Downloads berichten konnte. Platz drei (300€) belegte Anna Concellón mit einem künstlerischen Beitrag, der die Diversität unserer Gesellschaft an einem Westbahn-Bahnsteig widerspiegelte.

Die Standortinitiative gratuliert allen Gewinnern zu ihren hervorragenden Einsendungen. Ein großer Dank gilt zudem dem InWest Vorstandsmitglied Herrn Professor Erbach, der die Preisgelder für den Wettbewerb gestiftet hatte.

1. Preis

2. Preis

3. Preis

Bildzeile: Bürgermeister Klaus Pesch, Staatssekretär Dr. Jan Heinisch und InWest-Vorsitzender Thomas Frühbuss (hinten v.l.) kürten die Sieger des Westbahn-Ideenwettbewerbs: Anna Concellón (r.), Corvin Hartmann (l.) sowie Kinder der Rolandschule aus Düsseldorf.   Foto: Stadt Ratingen / Abdruck honorarfrei

Jurysitzung Ideenwettbewerb

Gemeinsam mit Herrn Staatssekretär Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister Klaus Pesch, dem Jugendrat und dem Kinderschutzbund hat die Standortinitiative InWest die Preisträger für den Ideenwettbewerb gekürt.

Die Siegerehrung findet in der kommenden Woche im Rathaus der Stadt Ratingen statt.

Foto: InWest