Nach zweijähriger Pandemiepause fand der Neujahrsempfang in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Erstmalig seit 2020 trafen sich wieder mehr als 1.000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Managerinnen und Manager und Politikerinnen und Politiker live im Maritim Hotel am Flughafen in Düsseldorf. Neben der Rede des IHK-Präsidenten Andreas Schmitz feierten zwei moderierte Talkrunden zu den Themen „Energie gestern, […]
Am kommenden Samstag, den 17. Dezember, werden die Türen des MGT an der Sohlstättenstraße 33c erneut von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Vertreter der Verwaltung und der Projektagentur DORV UG sowie engagierte Helferinnen und Helfer aus der Tiefenbroicher Bürgerschaft stehen dann bereit, um alle Fragen rund um diese groß angelegte Bürgerbeteiligung zu beantworten. Weitere Infos […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2022-12-14 19:58:562022-12-14 19:58:56Beratung zur Tiefenbroich-Umfrage im Mehrgenerationentreff
Anlässlich des 16. Wirtschaftsforums diskutierten am 5. Dezember rund 90 Vertreterinnen und Vertreter der Mettmanner Industrie und Landtagsabgeordnete im Ratinger Schloss Linnep, was es für den Standort Mettmann bedeutet, dass NRW die erste Industrieregion Europas werden soll, die klimaneutral ist und welche politischen Rahmenbedingungen hierfür dringend notwendig sind. Weitere Informationen zum diesjährigen Wirtschaftsforum finden Sie […]
Die Stadt Ratingen möchte die Nahversorgung in Tiefenbroich nachhaltig verbessern – und zwar unter intensiver Beteiligung der rund 7.000 Tiefenbroicherinnen und Tiefenbroicher, die dazu jetzt umfassend befragt werden. Die Fragebögen werden ab sofort an alle Haushalte verteilt, auch dies mit tatkräftiger Hilfe zahlreicher engagierter Tiefenbroicher Bürgerinnen und Bürger, die sich dazu bei einem ersten Info-Treffen […]
https://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.png00Kenny Weißgerberhttps://inwest.org/wp-content/uploads/2017/08/logo-neu.pngKenny Weißgerber2022-11-26 10:53:462022-11-26 10:53:23Befragung in Tiefenbroich startet
Der Lückenschluss der A44 zwischen Heiligenhaus-Hofermühle und dem Autobahndreieck Ratingen-Ost lässt seit mehr als zehn Jahren auf sich warten. Die IHK Düsseldorf, der Schlüsselregion e.V. und der Unternehmensverband Ratingen e.V. (UVR) fordern nun gemeinsam mit den Städten Heiligenhaus, Ratingen und Velbert die beschleunigte Fertigstellung des Projekts und haben daher am 15. November bei einem Ortstermin […]
IHK-Jahresempfang 2023
/in VeranstaltungenNach zweijähriger Pandemiepause fand der Neujahrsempfang in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Erstmalig seit 2020 trafen sich wieder mehr als 1.000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Managerinnen und Manager und Politikerinnen und Politiker live im Maritim Hotel am Flughafen in Düsseldorf. Neben der Rede des IHK-Präsidenten Andreas Schmitz feierten zwei moderierte Talkrunden zu den Themen „Energie gestern, […]
Beratung zur Tiefenbroich-Umfrage im Mehrgenerationentreff
/in AllgemeinAm kommenden Samstag, den 17. Dezember, werden die Türen des MGT an der Sohlstättenstraße 33c erneut von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Vertreter der Verwaltung und der Projektagentur DORV UG sowie engagierte Helferinnen und Helfer aus der Tiefenbroicher Bürgerschaft stehen dann bereit, um alle Fragen rund um diese groß angelegte Bürgerbeteiligung zu beantworten. Weitere Infos […]
16. IHK Wirtschaftsforum
/in VeranstaltungenAnlässlich des 16. Wirtschaftsforums diskutierten am 5. Dezember rund 90 Vertreterinnen und Vertreter der Mettmanner Industrie und Landtagsabgeordnete im Ratinger Schloss Linnep, was es für den Standort Mettmann bedeutet, dass NRW die erste Industrieregion Europas werden soll, die klimaneutral ist und welche politischen Rahmenbedingungen hierfür dringend notwendig sind. Weitere Informationen zum diesjährigen Wirtschaftsforum finden Sie […]
Befragung in Tiefenbroich startet
/in AllgemeinDie Stadt Ratingen möchte die Nahversorgung in Tiefenbroich nachhaltig verbessern – und zwar unter intensiver Beteiligung der rund 7.000 Tiefenbroicherinnen und Tiefenbroicher, die dazu jetzt umfassend befragt werden. Die Fragebögen werden ab sofort an alle Haushalte verteilt, auch dies mit tatkräftiger Hilfe zahlreicher engagierter Tiefenbroicher Bürgerinnen und Bürger, die sich dazu bei einem ersten Info-Treffen […]
A44: Wirtschaft und Städte fordern zügigen Lückenschluss
/in AllgemeinDer Lückenschluss der A44 zwischen Heiligenhaus-Hofermühle und dem Autobahndreieck Ratingen-Ost lässt seit mehr als zehn Jahren auf sich warten. Die IHK Düsseldorf, der Schlüsselregion e.V. und der Unternehmensverband Ratingen e.V. (UVR) fordern nun gemeinsam mit den Städten Heiligenhaus, Ratingen und Velbert die beschleunigte Fertigstellung des Projekts und haben daher am 15. November bei einem Ortstermin […]